Kosten

Private Krankenversicherung
Die privaten Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten für alle von mir in meinem Fachgebiet durchgeführten ambulanten Behandlungen/ Leistungen.   Bei ambulanter Psychotherapie werden die Kosten der ersten 5 probatorischen Sitzungen in der Regel von den Krankenkassen und Beihilfen übernommen. Sollten weitere Sitzungen erforderlich sein, muss rechtzeitig ein Psychotherapieantrag an die Krankenkassen bzw. Beihilfen erfolgen. Das Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Wie Sie es als Privatpatient gewohnt sind, erfolgt die Rechnungsstellung an Sie. Die Erstattung durch Ihre Versicherung liegt in Ihrer Verantwortung.

Beihilfe
Wie auch bei der privaten Krankenversicherung übernimmt die Beihilfe von Bund und Ländern (Beamtenversorgung) die Kosten der o.g. Behandlungen/ Leistungen.

Gesetzliche Krankenkassen
Aufgrund meiner privatärztlichen Tätigkeit ist eine Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen nur nach individueller Vereinbarung zwischen Patient und Krankenkasse im Ausnahmefall möglich.

Selbstzahler
Das Honorar bei Selbstzahlern richtet sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).